• Onlinemarketing
  • Adsense optimieren
  • Projektmanagement – ManicTime
  • Bing Webmaster Tools
  • Datenschutz
  • Impressum
AllBlogs.de
No Result
View All Result
No Result
View All Result
AllBlogs.de
No Result
View All Result

AdSense Einnahmen optimieren

Max by Max
13. November 2020
in Anleitung, Bloggen & Geld verdienen, Blogwirtschaft
31

Viele von uns nutzen Adsense bereits viele Jahre und reicht erfolgreich. Dabei finde ich es immer wieder spannend genauer zu schauen, wie ich mit Adsense mehr Geld verdienen kann, als in den Standardeinstellungen und ohne den Traffic auch massiv ausbauen zu müssen. An dieser Stelle zeige ich dir, wie du deine AdSense Einnahmen direkt mit Adsense optimieren kannst oder auch mit einem Drittanbieter wie Ezoic.

Adsense optimieren

Adsense bringt heutzutage bereits viele Optimierungen automatisch mit und ich kann mit den automatischen Adsense Anzeigen bereits viel von Google machen lassen. Trotzdem sollt man sich in Adsense drei Bereiche zusätzlich ansehen, um ggf. seine Einnahmen steigern zu können.

Adsense Optimeriung durch Anzeigenblockierungen

Unter dem Punkt „Blockierungen“ findest du in deinem Adsensekonto Anzeigen und Banner, die auf deinem Blog oder auch Webseite häufig ausgespielt werden. Hier gehe ich meist einmal im Quartal die ersten Seiten durch und blockiere diverse Anzeigen, die völlig unpassen sind für meine Webseite oder teilweise auch rechtlich äußerst fragwürdig (z.B. Displaybanner mit Promis, die für Dinge abgebildet sind, für die sie nie Werbung machen würden). Dadurch bewerbe ich im Normalfall deutlich passendere Produkte und Dienstleistungen oder habe nicht immer die gleichen 3 Abnehmbanner auf meinem Portal. Aber Achtung, natürlich kann das auch zu weniger Umsatz bei Adsense führen, da man Werbepartner ausblendet, die nicht 100% passen, aber ggf. deutlich mehr für eure Werbefläche zahlen würden. Hier sollte man sich also vorsichtig nach vorn tasten, Erfahrungen sammeln und immer seine Umsätze im Auge behalten.

Optimeriung – Richtlinienübersicht bei Adsense

Hier solltest du immer mal vorbei schauen, um sicher zu gehen, dass nicht bestimmte Unterseiten deiner Domain/Blogs in Adsense gar kein Ads ausgespielt bekommt. Das kann immer mal wieder vorkommen, wenn Google (automatisiert) fest stellt, dass es auf der Unterseite um ein sensibles Thema oder ähnliches ging und sie lieber keine Werbung ihr Kunden platzieren möchten. Habe den Fall auch immer mal wieder, ohne das es zum Problem bei Adsense führt, sondern scheinbar wirklich ein Thema gestreift wird, was nicht für Werbekunde geeignet ist oder aber auch Google es falsch interpretiert. Man kann dann in seinem Adsense Account unter Konto -> Richtlinienübersicht alles einsehen und seine URL zur Review einreichen z.B. wenn man seinen Content umgeschrieben hat (bspw. einfach ein falsches sprachliches Bild genutzt oder ähnliches) und nach ca. 24 Stunden bekommt man bei Erfolg wieder Werbung ausgespielt.

Optimierung – Google Adsense Labs/Tests

Unter diesem Reiter kann man, wie der Name schon sagt, Tests in Adsense laufen lassen, um z.B. verschiedene Werbeblöcke gegeneinander laufen zu lassen oder auch verschiedene Farben, Schriften oder vergleichbares. Google spielt dann für die gewählten Webseiten oder auch Anzeigenblöcke die entsprechenden Tests aus und zeigt dir im Konto an, was über eine gewisse Zeitdauer (meist Tage oder Wochen) besser gelaufen ist und du kannst dich dauerhaft für die Gewinneranzeige entscheiden. Wie das alle ganz genau funktioniert und in Adsense einzustellen ist erfährst du hier.

Ezoic Optimierung & Test

Wie du was genau auf deiner Webseite mit Ezoic & Adsense optimieren kannst, erfährst du in den nächsten Tagen, wenn ich den Artikel weiter fortsetze.

Ezoic Erfahrung

Ich nutze Ezoic jetzt ungefähr seit August 2020 und bin bisher sehr zufrieden, was die Ergebnisse angeht. Meine Einnahmen haben sich nachweislich um einen zweistelligen Prozentsatz verbessert. Bei meinem entsprechenden Testportal ist der Traffic in der gleichen Zeit konstan geblieben, so dass es nicht zufällig mir einer Trafficsteigerung einhergehen könnte.

Ezoic Einrichtung

Die Einrichtung von Ezoic ist schon etwas sportlicher, aber machbar. Ich wurde bei dem ganzen Einrichten auch direkt von Ezoic unterstützt und es wurde mir so einfach gemaht, wie nur irgend möglich. Zur Einordnung, man sollte nicht unbedingt vorgestern mit seiner ersten Webseite angefangen haben und dann gleich mit Ezoic starten. Jeder, der aber ein Jahr oder länger leidenschaftlich an seiner Webseite baut oder das sogar hauptberuflich macht, sollte zusammen mit dem Ezoicteam keine Problem haben, das Ganze einzurichten.

 

Tags: blogginggeld verdienen
Previous Post

Ein paar neue Plugins gezaubert

Next Post

MSN Movie gestartet

Next Post

MSN Movie gestartet

Comments 31

  1. ToB says:
    14 Jahren ago

    Ich muss zugeben, dass ich bis jetzt auch nicht wusste, dass es Adsense-Werbung auf TKP-Basis gibt. bzw. habe ich die beschriebene Option aus purem Pessimismus nie benutzt.

    Daher würde mich interessieren, in welchen Größenordnungen die TKP-Spannen so liegen. Und wenn diese (vermutlich nach Gebot?) vergeben werden, woran entscheidet sich dann, ob eine sehr günstige TKP-Werbung geschaltet wird, oder eine PPC-Kampagne, bei der der Webseitenbetreiber evtl. mehr verdienen würde, geschaltet wird?

  2. hansmaad says:
    14 Jahren ago

    Also ich hatte auch schon ab und zu mal Einnahmen ohne Klicks. Das waren aber nur cent Beträge.
    Vielleicht nehm ich mir das jetzt nochmal mit einer Optimierung vor 😉

  3. Max says:
    14 Jahren ago

    @ ToB
    Interessante Frage, ich würde aber mal denken, das Google dafür den eCPM hinzuzieht und schaut, was besser performanen würde z.B. über einen Tag: eCPM (also Klicks) oder der TKP der Seite.

  4. Webstandard-Team says:
    14 Jahren ago

    Interessanter Vorschlag, der von uns auf jeden Fall mal getestet werden wird. Danke für die kleine Anleitung!

  5. Ben says:
    14 Jahren ago

    Super Anleitung 🙂

  6. Axel says:
    14 Jahren ago

    Ja sehr schön beschrieben… Leider wird es bei der Erstellung von Google AdSense seitens Google nicht gerade in den Vordergrund gestellt, so dass man es einfach übersieht.

  7. Anne says:
    14 Jahren ago

    Hallo…
    mal eine ganz blöde Frage: Woran sieht man denn ob Anzeigen gebucht wurden. Wird man hier benachrichtigt, oder sollte der Code einfach in der Seite sein?

  8. Max says:
    14 Jahren ago

    @Anne
    Das sieht man im Adsensekonto, wenn man sich die erweiterten Berichte anzeigen lässt, also auf Channel und Datumsebene.

    Normalerweise wird man nicht benachrichtigt.
    Google sagt dazu folgendes:

    Für Publisher bedeutet dies, dass sie für ihr Konto immer dann Umsatz erzielen, wenn eine CPM-Anzeige auf ihrer Seite eingeblendet wird. CPM-Anzeigen treten in unserer Anzeigenauktion in Konkurrenz zu Preis-pro-Klick-Anzeigen (Cost-per-Click – CPC). Dadurch werden nur die Anzeigen mit der höchsten Leistung auf Ihren Seiten bereitgestellt. Inserenten müssen einen höheren CPM bieten als die konkurrierenden CPC-Anzeigen, damit ihre Anzeige eingeblendet wird.

    https://www.google.com/adsense/support/bin/answer.py?answer=18196&topic=8446

  9. Anne says:
    14 Jahren ago

    okay, vielen Dank! Ich sehe dort (noch) keinen Interessenten, naja kann ja noch werden, bzw. wird wohl derder derzeitige cpc Preis eben nicht durch cpm überboten.

  10. Fanblogger says:
    14 Jahren ago

    Sehr gute Anleitung, da muss ich gleich mal schauen, wo im Content da am besten eine Plazierung wäre.

    Vielen Dank und weiter so…

  11. Muews says:
    14 Jahren ago

    Ich weis nicht was ich dazu sagen soll habe das mal vor 1-2 Monaten getestet, extra Chanel angelegt und eine halbwegs frequentierte Seite Genomen und über 2 Wochen beobachtetet und war mit dem Ergebnis mehr als unzufrieden.
    ECPM ging kein Stück rauf ging sogar zurück, wobei ich aber weniger glaube das es an der Adsense Option lag das man direkt werben kann. Hat wohl keiner direkt geworben und die Schwankung hatte andere Gründe.
    Wäre interessant zu wissen wie viele Anzeigen wirklich direkt vermarktet werden und es sich überhaupt lohnt für Seiten mit <1K Besuchern am Tag.

  12. Hagen says:
    13 Jahren ago

    Seit einer Woche habe auch ich Werbung auf meiner Webseite eingebaut. Neben einigen Bannern, welche wohl eher als bunte Fensterfüllung dienen, als zum refinanzieren (bisher), werden AdSense-Einblendungen tatsächlich von Usern geklickt. Trotzdem war ich noch auf der Suche nach einem TPK-Anbieter. Ich hatte bisher die Checkbox zu den erweiterten Channel-Einstellungen übersehen.
    Daher vielen Dank für diese Tipps!

  13. Patrick says:
    12 Jahren ago

    Wenn ich heute Heim komme, werde ich das Testen.

    Vielleicht lasst sich damit ja ein bisschen verdienen 🙂

  14. Mathias says:
    12 Jahren ago

    Sehr guter Artikel. Ich habe auf meinen Webseiten ähnlich aber nicht gleich „optimiert“ und fahre damit sehr gut.Ob sich der TKP zum „normalen“ Klickverhalten amortisiert ist anzuzweifeln.

  15. Manne says:
    12 Jahren ago

    Hallo, wusste ich auch noch nicht. Ehrlicherweise hab ich bei Google ein wenig den Überblick verloren, aber ich lerne dazu. Danke für den Tipp. Manfred

  16. Thomas says:
    11 Jahren ago

    Leider klappt es bei mir noch nicht, versuche es trotzdem weiter, irgendwann klappt es schon.

  17. Slawo says:
    11 Jahren ago

    Danke für die tollen Tipps.

Artikel

  • Projektmanagement – Zeiterfassung vereinfachen
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • 100 Euro Marketing-Ideen
  • Automatisierung für Twitter und Co mit IFTTT
No Result
View All Result

Letzte Artikel

  • Interview: Paula Thurm vom Podcast Marketing Club
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • Recap: SEO-Campixx – 12/13. März 2016 am Müggelsee

Beste Kategorien

  • Blogs
  • Bloggen & Geld verdienen
  • Onlinemarketing
  • Trends & Hypes
  • Internet
  • Web 2.0
  • Reviews
  • Onlinemagazine
  • Wirtschaft
  • Blogwirtschaft

Links

  • Impressum

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Bücher
    • Das Leben ist wie ein Schneeball – Warren Buffett
    • treffend werben – Worte, Schlagzeilen und Kampagnen die verkaufen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • USB-Sticks
  • Werbeplätze buchen
  • WildsauSeo
  • WordPress-Plugins
  • Über den Autor

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner