Wie im Vormonat befindet sich allblogs.de nach wie vor in den roten Zahlen. Zum Oktober 2008 gibt es allerdings einige Einsparungen, wie z.B. den Blog einzurichten usw. Außerdem geht das Schreiben inzwischen schneller von der Hand und ich rechne pro Artikel nur noch 30 Minuten an Zeit. (10 Euro Stundenlohn bleibt weiterhin als Rechengröße bestehen, wenn auch von einigen belächelt. :-))
Ausgaben:
Blogging (9 Artikel = 4,5 Stunden und diverse Drafts 0,5 Stunden) – 5 Stunden – 50,00 Euro
Hostingpaket allinkl.de – 4,95 Euro
Notebook – 28,00 Euro (angenommene Nutzungsdauer 3 Jahre)
Werbung (AdWords usw.) – 0,00 Euro
Ergibt zusammen: 82,95 EuroAusgaben für November 2008.
Einnahmen:
AdSense – 3,85 Dollar = 3,00 Euro
Amazon – 0,00 Euro
Ergibt zusammen: 3,00 Euro Einnahmen für November 2008.
________________________________________________________________
Bleibt als unterm Strich ein Verlust von 79,95 Euro für November 2008.
Fazit: Mit nur 1203 Besuchern und 1803 PIs sind 3 Euro sicherlich ein erster, schwacher Anfang und beim eCPM ist noch viel Platz nach oben. Die Ausgaben konnten vor allem durch schnelleres Recherchieren und Bloggen gesenkt werden, was die nächsten Monate wohl kaum noch zu steigern ist, zumindest nicht in dem Maße.
Ziele für Allblogs.de: Als nächstes gilt es vor allem die Einnahmen zu steigern und ein breiteres Feld bei der Werbeplatzvermarktung abzudecken. So soll im Dezember AdSense nicht allein bleiben als Einnahmequelle, sondern auch erste Umsätz über Affiliate, Ecato-Marktplatz und Contaxe erzielt werden. Die Artikelanzahl soll trotz der ganzen kommenden Feiertage erhöht werden, um auch die Reichweite/Besucherzahlen des Blogs weiter auszubauen. Die Verluste sollten somit zumindest ersteinmal stabil bleiben bzw. sogar weiter zurückgehen.
Hallo und vielen Dank für die detaillierte Auflistung.
Diese geringen Besucherzahlen wirken bei der Betrachtung des recht guten Alexa Traffic Ranks merkwürdig.
Zwar läuft ein Großteil des Traffics auf folgende Adresse:
amid.allblogs.de, doch diese wurde auch bereits seit über einem Jahr nicht mehr aktualisiert.
Kann mir das jemand erklären?
Interessant den Stundenlohn mit in die Berechnung fließen zu lassen, obwohl es dadurch stark nach Arbeit klingt und weniger der Spaß am bloggen im Vordergrund steht.
In deiner Berechnung vermiss ich nur noch die Kosten deines Internetzuganges.
@Paul
der Großteil des Traffics läuft schon länger nicht mehr auf amid.allblogs.de, die Info von Alex ist leider sehr veraltet und scheint nur seltene Updatezyklen zu durchlaufen.
Der Trafficrank ist inzwischen recht gut, weil Alexa nicht mehr ganz so stark wie früher auf den Traffic schaut, sondern auch andere Größen eine Rolle spielen.
@Micha
Keine Sorge, der Spaß steht bei mir im Vordergrund, sonst würde ich es nicht machen.
Das mit dem Internetzugang ist eine gute und berechtigte Frage. Ich hatte das für mich gedanklich vermutlich mit dem geringeren Stundenlohn verrechnet, aber ich denke ich sollte es ab nächstem Monat sauber mit aufführen und extra mit ausweisen, da dieser ja neben dem Notebook doch recht häufig zum Bloggen benötigt wird. 🙂
Ich denke mal, dass SEO ein sehr erfolgreiches Konzept für ein Blog ist. Neben interessanten, neuen Posts (möglichst tagtäglich) sollte man in der Szene aktiv sein, kommentieren, blogparaden, sich einen Namen machen. Weiterhin immer versuchen, an verschiedenen Blog-Rankingschrauben zu drehen. Parallel halt verschiedene Werbeformen ausprobieren. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass Trigami stark ist. Dort erziele ich ganz gute Einnahmen. Weiterhin natürlich Direktmarketing, aber richtig mit Firmen anschreiben 😉
Bis man wirklich ein paar Einnahmen über Adsense bekommt, dauert es viele Monate. Mit meiner Seite habe ich auch schon viel experimentiert, aber nur mit Adsense bekommt man ein paar Euros, ausserdem ist die Plazierung noch wichtig, damit die Leser auch draufklicken.
Ich habe bis zum Jahresende meine Zugriffe verdoppelt, habe jetzt 600 Besucher am Tag, die Adsense Einnahmen haben sich aber nicht verdoppelt. Die User sind Werbe-Blind geworden.