• Onlinemarketing
  • Adsense optimieren
  • Projektmanagement – ManicTime
  • Bing Webmaster Tools
  • Datenschutz
  • Impressum
AllBlogs.de
No Result
View All Result
No Result
View All Result
AllBlogs.de
No Result
View All Result

Adsense Optimizer V 3.0

Max by Max
16. Oktober 2010
in Plugins, Wordpress
3

Ich habe ja schon an der einen oder anderen Stelle im Blog über Adsenseoptimierung, über das neue AdSense oder AdManagement für WordPress geschrieben. Nun folgt dem eine Mischung aus mehreren davon in Form eines WordPress-Plugins für Adsense: der Adsense Optimizer V 3.0.

Jeder hat ja so seine Standardplugins für WordPress, die er bei jedem Projekt mit einspielt von Anfang an. Im Bereich AdSense ist es bei mir bisher immer AdSense Injection gewesen, aber ich denke das hat sich nun geändert, denn mit dem AdSense-Optimizer für WordPress habe ich hochwertigen Ersatz gefunden.

Bei AdSense Injection hat mich schon immer gestört, dass man viel zu wenig einstellen kann und hatte es bei Allblogs im Sommer 2010 bereits deaktiviert und mit Hilfe von WPads + Adsense nur noch wenige längere Posts damit dezent unterlegt(und interessanter Weise nicht weniger dadurch verdient…). Bei dem neuen Adsenseplugin ist es nun z.B. möglich zu sagen, dass nur Posts mit XXX Zeichen Adsense an dieser oder jener Stelle darstellen soll. Das nimmt einem einiges an Handarbeit ab, um seine Postings optimiert zu monetarisieren und überlädt die Seite trotzdem nicht mit Werbung, da diese z.B. bei kurzen Newsmeldungen oder so nicht eingebunden wird.

Ebenso bequem lassen sich die Standardeinstellung vornehmen, wobei man hier zwischen einem Basic-User und einem Optimierer auswählen kann, um so zu weiteren Einstellungsmöglichkeiten zu gelangen. Außerdem kann man wählen, ob für das bestimmte Bannerformat nur Text in den Anzeigen erlaubt ist oder auch Image-Anzeigen, so wie man es auch direkt aus dem AdSense-Setup gewohnt ist. (Habe mit beiden Einstellungen gute Erfahrungen gesammelt auf unterschiedlichen Blogs. Kommt immer sehr auf das Thema des Posts/des Blogs an.)Sehr praktisch ist auch die Funktion Anzeigen gegeneinander „antreten“ zu lassen, um zu testen welches Format oder welche Anzeigenfarben besser in einem Klick konvertieren. Macht sicherlich bei Blogs mit etwas mehr Traffic als bei mir Sinn. Ich kenne Farbkombinationen auf Webseiten, wo es durch Farbänderungen bei AdSense Änderungen bei der CTR im zweistelligen Prozentbereich gab – nach oben.

Ich bin gespannt, wie sich meine Adsenseeinnahmen mit dem neuen WP-Plugin entwickeln werden. Ich werde damit auf jeden Fall noch ausführlicher testen und sicherlich die ein oder andere Erfahrung dazu in meinen Einnahmenreports teilen.

Welche Plugins nutzt Ihr eigentlich für AdSense?

Tags: adsensewp-ads
Previous Post

Blogeinnahmen September 2010

Next Post

Auktionsideen Onlinemagazin 10/2010

Next Post

Auktionsideen Onlinemagazin 10/2010

Comments 3

  1. Bernau says:
    15 Jahren ago

    Eigentlich bin ich mit meinem CMS (Drupal) ganz zufrieden! Es baut die Seiten ziemlich schnell auf, kann mit vielen Usern und verschiedenen Rechten umgehen, … Aber wenn ich von den Plugins und Themes von WordPress lese, werde ich schon etwas neidisch. Unterschiedliche Adsense-Anzeigen gegeneinander antreten zu lassen, klingt nach einer netten Spielerei. Ich bin gespannt, ob es Deine Adsense-Einkünfte explodieren läßt 😉

  2. Chriz says:
    15 Jahren ago

    Finde das Plugin am besten, auch wenn man erst einige Zeit braucht, bis man da völlig gut durchblickt. Es bietet aber einfach gute Möglichkeiten und viel Auswahl- bzw. Einstellungsmöglichkeiten.

  3. Cujo says:
    15 Jahren ago

    Nachdem ich mehrere AdSense-Plugins getestet habe, habe ich mich auch für den AdSense-Optimizier entschieden. Besonders gut gefällt mir, dass das Plugin verschiedene Bannergrößen per Zufall auswählt. Das hilft etwas gegen die verbreitete Bannerblindheit.

Artikel

  • Projektmanagement – Zeiterfassung vereinfachen
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • 100 Euro Marketing-Ideen
  • Automatisierung für Twitter und Co mit IFTTT
No Result
View All Result

Letzte Artikel

  • Interview: Paula Thurm vom Podcast Marketing Club
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • Recap: SEO-Campixx – 12/13. März 2016 am Müggelsee

Beste Kategorien

  • Blogs
  • Bloggen & Geld verdienen
  • Onlinemarketing
  • Trends & Hypes
  • Internet
  • Web 2.0
  • Reviews
  • Onlinemagazine
  • Wirtschaft
  • Blogwirtschaft

Links

  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Bücher
    • Das Leben ist wie ein Schneeball – Warren Buffett
    • treffend werben – Worte, Schlagzeilen und Kampagnen die verkaufen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • USB-Sticks
  • Werbeplätze buchen
  • WildsauSeo
  • WordPress-Plugins
  • Über den Autor

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner