Es ist ja schon ziemlich oft der Fall, je größer die Marke/das Unternehmen, um so geringer die Provisionen bzw. je strikter die Affiliatebedingungen. Das ist ja vielleicht noch nachvollziehbar, aber was Apple da derzeit veranstaltet ist als Affiliate alles andere als nachvollziehbar und der einige oder andere wird sicher seine Werbeaktivitäten überdenken. Was ist passiert? Bereits vor kurzem hat man mir beim Apple Business Store Partnerprogramm mitgeteilt, dass man das iPad nicht vergüten wird mit Provision. Folgende Mitteilung trudelte mir dann letzte Woche in das Postfach:
…Wir möchten Sie außerdem bitten, jegliche Werbung für iPhone® 4 auf
Ihrer Website zu unterlassen. iPhone® 4 wird in allen Verkaufszahlen
hinsichtlich der Berechnung von Gebühren oder Provisionen nicht
berücksichtigt. Die Provision für jede Weiterleitung per Klick liegt bei
0 %…
Zwei absolute Topprodukte und keine Provision dafür…ohne Worte. Wie will man so eine langfristige Partnerschaft aufbauen, wenn sich eine Seite nur die Rosinen herauspickt?
Wir möchten Sie außerdem bitten, jegliche Werbung für iPhone® 4 auf Ihrer Website zu unterlassen. iPhone® 4 wird in allen Verkaufszahlen hinsichtlich der Berechnung von Gebühren oder Provisionen nicht berücksichtigt. Die Provision für jede Weiterleitung per Klick liegt bei 0 %.
Ja, leider ist das so. Manche Produkte verkaufen sich nun mal so gut wie von selbst. Mit iPhone 4 und iPad wäre es eh sicherlich sehr schwer Geld zu verdienen, da die Konkurrenz sehr groß ist. Aber WePad soll ja laut eisy sehr gut gehen. ^^
Ist meiner Meinung nach schon ziemlich dreist was die dort abziehen. Wer allerdings so einen Erfolg hat, braucht sicherlich derzeit auch keine weitere Bestellungen, die kommen ja jetzt schon kaum hinterher. Dennoch sollte man sich mal Gedanken über die Nachhaltigkeit und die Zeiten machen in denen es vielleicht nicht so gut laufen wird.
Es bleibt spannend wie sich Apple und vorallem die Aktie entwickeln wird. 😀