Beim heutigen Webmasterfriday geht es um die Frage „Was für Musik hörst du beim Bloggen?“, wobei bei vielen sicherlich ersteinmal geklärt werden müsste, ob sie beim Arbeiten/Bloggen überhaupt Musik hören können, wollen, dürfen etc. Für mich persönlich wäre es so ganz ohne Musik ziemlich eigenartig zu arbeiten, da bei mir den ganzen Tag irgendetwas im Hintergrund läuft. Schon auf dem Weg zur Arbeitsstätte tönt mein MP3-Player und versorgt mich mit dem Nötigsten an melodischen Klängen. Weiter geht es schließlich im Büro, wo ich außer in Meetings auch meist Kopfhörer auf habe und entweder etwas in Winamp zusammenstelle oder aber eine Playlist bei Youtube nutze. Folglich gestaltet sich dann auch der Heimweg, wo der MP3Player wieder zur ersten Wahl wird und je nach Lust und Laune nochmal richtig wach macht oder langsam auf den Abend bzw. die Nacht vorbereitet.
Somit höre ich meist beim Bloggen die unterschiedlichste Musik, wobei ich schon recht stark geprägt bin von Rock und Alternativ. Es kann sich jedoch durchaus auch mal der eine oder andere Soundtrack untermischen (ich kann Braveheart empfehlen) oder ein paar deutsche Lieder, wie derzeit von Philipp Poisel (kann das Album „Bis nach Toulouse“ sehr empfehlen.) oder Kettcar.
Aktuell höre ich viel das neu erschienene Album „Something for the rest of us“ von den in Deutschland eher unbekannt Goo Goo Dolls (manche kennen vielleicht noch Songs wie Iris und Name von ihnen) und Dashboard Confessional. Beide Bands machen großartige Musik, bei der oft alles stimmt, Melodie, Instrumentation und tiefer gehende Lyrics, also perfekt um sich bei der Arbeit wohl zu fühlen und durchzustarten.
Wie bei vielen Anderen, gibt es auch bei mir Ausnahmen, wo ich mal keine Musik höre nebenbei. Dies muss nicht mal etwas bestimmtes sein, kommt aber häufiger vor, wenn ich etwas in anderen Sprachen lese und genauer verstehen möchte. (Englische Paper etc.)
Was hört ihr so für Musik bei der Arbeit? Könnt ihr Musik online hören oder müsst ihr eher auf MP3-Playlist oder klassisches Radio zurückgreifen?
Hallo,
ich sitze sehr viel am PC bzw. meinem Laptop:-)
Ich bin angehender Webmaster bzw. befinde mich grad im (Fern)Studium… 🙂
Anstatt das die Glotze läuft höre ich lieber schön Musik! Das entspannt mich beim Coden! Ich höre hauptsächlich HipHop und Deutschrap!
Ich höre sehr oft Massive Attack oder Faithless, und ab und zu auch Cocteau Twins. Entspannung ist sehr wichtig für mich, deswegen habe ich diese Wahl.
Für mich funktioniert es besser wenn die Musik stark ist: Sepultura, System of a Down, Korn, aber manchmal brauche ich auch ein bisschen Pink Floyd un Fleetwood Mac.
Ich muss immer etwas nebenbei hören, wenn ich zu Hause bin.
Egal ob Radio, etwas im TV oder eine meiner CDs – hauptsache, ich höre im Hintergrund etwas.
Wenn es ganz ruhig ist, kann ich mich überhaupt nicht konzentrieren.
Also, so direkt beim Bloggen höre ich eigentlich nichts, denn sobald ich Musik anmache, werde ich hibbelig, singe mit und bin unkonzentriert. Aber ansonsten läuft bei mir auch immer was. Meistens Rock a lá Bon Jovi, Nickelback so diese Richtung.
Bei mir auf der Arbeit darf man auch leise Radio hönre, oder über Ohrstöpsel seine eigene Musik, allerdings höre ich dann auch meist Radio aus meiner Heimat;) Wenn ich keine Musik hören würde, könnt ich mich auch nicht konzentrieren.
Als ich im letzten Jahr meine Masterarbeit geschrieben habe, war das regelmäßige Einlegen meiner CD schon so eine Art Ritual. Mein Freund hat mir dafür auch extra eine komplette CD voller Lieder OHNE TEXT zusammengestellt. Die Musik hat mich irgendwie beruhigt und plötzlich saß ich wieder mal 7 Stunden an der Arbeit ohne zu merken wie die Zeit vergeht.
Ich denke, wenn man sich in diesem Bereich noch mehr auf die Wünsche der Nutzer einstellt, könnte man mit wenig Aufwand sehr viel Geld machen 😛
Ich brauche Instrumental Jazz oder Klassik. Ich konzentriere mich besser wenn ich keine Lyrics hören muss.