• Onlinemarketing
  • Adsense optimieren
  • Projektmanagement – ManicTime
  • Bing Webmaster Tools
  • Datenschutz
  • Impressum
AllBlogs.de
No Result
View All Result
No Result
View All Result
AllBlogs.de
No Result
View All Result

Gibt es ein Blogger Sommerloch?

Max by Max
7. Juli 2011
in Blogs
5

Drüben bei den Blogprofis habe ich eine interessante Fragestellung passend zum aktuellen Wetter gefunden: Gibt es ein Blogger Sommerloch?

Aus meiner Erfahrung gibt es das sicherlich, denn sind wir mal ehrlich, bei solch einem Wetter verbringen wir doch alle lieber unsere Zeit draußen im Biergarten, am Strand oder anderweitig an der frischen Luft.

Somit sinkt aus meiner Sicht das Trafficvolumen im Sommer oder sagen wir an den heißen Tagen insgesamt ab. Klar, jede Webseite rund um das Thema Urlaub wird mir jetzt etwas anderes sagen, aber das bleibt vermutlich die Ausnahme.

In meinem aktuellen Einnahmenreport kann man beim Traffic letztes Jahr ganz gut sehen, welche Auswirkung der Sommer 2010 (und die WM) gehabt haben:

Viel machen kann man vermutlich nicht, außer weiter am Ball zu bleiben, denn das wird sich dann in den folgenden, dunklen Monaten bezahlt machen, wenn die Leute wieder stärker im Internet unterwegs sind und nach Themen aus deinem Blog suchen. Das Suchvolumen fällt ja nicht absolut auf 0, von daher wird man auch über den Sommer den ein oder anderen Besucher auf seine Seite lotzen können. Ein günstiger Zeitpunkt auch selbst mal zuentspannen, ist es aber sicherlich allemal.

Tags: bloggingerfahrungsommer
Previous Post

Welchen Einfluss haben Social Media Signale auf das Ranking?

Next Post

Twitter optimieren für mehr Traffic

Next Post

Twitter optimieren für mehr Traffic

Comments 5

  1. Jasmina says:
    14 Jahren ago

    Hi,

    ehrlich gesagt, glaube ich inzwischen in unserem Metier weniger daran, dass es tatsächlich ein richtiges Sommerloch gibt – okay, im letzten Jahr wahrscheinlich schon, weil da schließlich auch Herren Fussball WM war – das ist noch etwas anderes als der „reine Sommer“. Das finde ich zumindest.

    Vielleicht berichtest Du im Winter einfach mal darüber, wie dieser Sommer gelaufen ist – ich würde fast vermuten,dass es besser wird als letztes Jahr 😉

    LG
    Jasmina

  2. Max says:
    14 Jahren ago

    @Jasmina
    Das vermute ich auch, obwohl, absolut sicherlich, realtiv betrachtet muss man sehen. 😉 🙂

  3. Dani Schenker says:
    14 Jahren ago

    Ganz deiner Meinung Max! Ein Sommerloch erkenne auch ich in meinen Statistiken. (Eine Reisewebsite habe ich nicht, daher keine Ahnung. Klingt aber logisch, dass diese mehr Besucher haben, hehe.)
    Wie auch immer. Ich bin trotzdem hier, denn bei mir ist nicht Sommer sondern Regenzeit und die heisst nicht ohne Grund so 😉
    LG Dani

  4. Csaba Nagy says:
    14 Jahren ago

    Hallo Max!

    Sommerloch beim Blogger sollte es nicht geben…eventuell eine kleine Pause zum durchatmen…

    Bei den Besuchern: Denke, das viele Besucher und Internetnutzer, da es länger Hell ist, auch länger unterwegs sind…kommen Heim und es bleibt wenig oder keine Zeit für das Internet…so fallen auch die Besuchzahlen zurück!

    FAZIT: Sommerloch bei Besuchern JA, Sommerloch bei Bloggern ist eher das ermüden durch die hohen Temparaturen…oder einfach Faulheit wegen dem schönen Wetter…

    …aber verständlich, das man bei der Hitze nicht vor dem PC hocken will! Ich schreibe meine Artikel auch lieber später in der Nacht wenn es sehr heiss ist!

    MfG

    Csaba

  5. Robert says:
    14 Jahren ago

    Um es mal ganz kurz zu halten: „Sommerloch bei Besuchern JA, Sommerloch bei Bloggern ist eher das ermüden durch die hohen Temparaturen…oder einfach Faulheit wegen dem schönen Wetter…“ Dem kann ich nur vollstens zustimmen.

    Allerdings gibt es das „Sommerloch“ nicht nur eben im Sommer finde ich.

Artikel

  • Projektmanagement – Zeiterfassung vereinfachen
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • 100 Euro Marketing-Ideen
  • Automatisierung für Twitter und Co mit IFTTT
No Result
View All Result

Letzte Artikel

  • Interview: Paula Thurm vom Podcast Marketing Club
  • Wo kann man Podcastwerbung schalten?
  • Recap: SEO-Campixx – 12/13. März 2016 am Müggelsee

Beste Kategorien

  • Blogs
  • Bloggen & Geld verdienen
  • Onlinemarketing
  • Trends & Hypes
  • Internet
  • Web 2.0
  • Reviews
  • Onlinemagazine
  • Wirtschaft
  • Blogwirtschaft

Links

  • Impressum

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Bücher
    • Das Leben ist wie ein Schneeball – Warren Buffett
    • treffend werben – Worte, Schlagzeilen und Kampagnen die verkaufen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • USB-Sticks
  • Werbeplätze buchen
  • WildsauSeo
  • WordPress-Plugins
  • Über den Autor

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.